RT 05 |
Refluxkrankheit: Kinder vs. Erwachsene – Symptome, Diagnostik und Therapie Die extraösophagealen Refluxerkrankungen bei Kindern: Diagnostik und Therapie Priv.-Doz. Dr. med. Peter Ahrens
GERD beim Erwachsenen aus Sicht des Gastroenterologen Prof. Dr. med. Dirk Domagk
Symptome, Diagnostik und Therapie Prof. Dr. med. Ingo F. Herrmann
Diagnostik des extraösophagealen Reflux (EER): Auf welche Besonderheiten treffen wir bei jungen Patienten im Gegensatz zum Erwachsenen Prof. Dr. med. Peter Jecker
Die chirurgische Therapie des Refluxes im Kinder- und Erwachsenenalter Dr. med. Thomas Stroh |
RT 16 |
Ohrchirurgie im Kindesalter – Diskussion an Fallbeispielen
Genuines Cholesteatom im Kindesalter Prof. Dr. med. Klaus Begall |
RT 17 |
Therapie bei schlafbezogenen Atemstörungen – Adenotomie und Tonsillenchirurgie im Kindesalter
Adenotomie und Tonsillenchirurgie im Kindesalter Dr. med. Frank-Peter August
Techniken der Tonsillotomie, Risiken, Schmerztherapie Dr. med. Lutz Eger Tonsillotomie versus Tonsillektomie, Pro und Contra Prof. Dr. med. Hans Scherer
Präoperative schlafmedizinische Untersuchungen bei Kindern Prof. Dr. med. Boris A. Stuck |
RT 27 |
Tinnitus – Diagnostik und Therapie
Was kann bei Tinnitus gemessen werden? Prof. Dr. med. Wolfgang Delb
Komorbidität bei Tinnitus – „Fallen“ für den HNO-Arzt Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Gerhard Goebel
Der schwierige (Tinnitus-) Patient: Probleme der Arzt-Patient-Beziehung in der Tinnitus-Behandlung Dr. med. Astrid Marek
Rolle von Stress im Innenohr und bei der Tinnitusentstehung Prof. Dr. med. Birgit Mazurek |