Vortrag 1 |
Chirurgie maligner Tumoren der Speicheldrüsen Prof. Dr. med. Orlando Guntinas-Lichius |
Vortrag 2 |
Konzepte bei invertiertem Papillom Priv.-Doz. Dr. Anne Lammert |
Vortrag 3 |
Rehabilitation der Fazialisparese Prof. Dr. Dirk Beutner |
Vortrag 4 |
Ambulante Palliativmedizin Prof. Dr. Jens Büntzel |
Vortrag 5 |
Aktuelle Aspekte der modernen Strahlentherapiebei Kopf-Halstumoren Prof. Dr. Robert M. Hermann |
Vortrag 6 |
HPV in der HNO – Erkennung, Screening, Therapie Prof. Dr. Christoph Arens |
Vortrag 7 |
Diagnostik und Therapie bei Stimmlippenkarzinomen Prof. Dr. Joseph Sopko |
Vortrag 8 |
Neue Aspekte der medikamentösen Tumortherapie Prof. Dr. Barbara Wollenberg |
Vortrag 9 |
Neue Strategien in der Therapie von Kopf-Hals-Tumoren Prof. Dr. Andreas Dietz |
Vortrag 10 |
Chirurgie maligner Tumoren der Schädelbasis Prof. Dr. Rudolf Hagen |
Vortrag 11 |
Medizinischer Standard bei der Nachsorge maligner Tumoren im Kopf-Halsbereich in der Praxis Prof. Dr. Claus Wittekindt |
Vortrag 12 |
Der Weiterbildungsassistent in der HNO-Praxis - was muss der Weiterbilder/ ermächtigte Arzt wissen? Dr. med. Ellen Lundershausen |
Vortrag 13 |
E-Health in der Arzt-Praxis: Rechte und Pflichten, Chancen und Risiken, erwünschte und befürchtete Nebenwirkungen Dr. Felix Cornelius |
Vortrag 14 |
Was kann die Onkopsychologie leisten? Dr. Astrid Marek |
Vortrag 15 |
CUP – Medizinischer Stand mit Fallbeispielen, Interdisziplinarität Prof. Dr. Stefan Lang |
Vortrag 16 |
Impfung gegen Krebs Prof. Dr. Thomas K. Hoffmann |
Vortrag 17 |
Klinische Differentialdiagnostik der Parotiserkrankungen Prof. Dr. Jürgen Ußmüller |
Vortrag 18 |
Patientenkommunikation in der Praxis
|
Vortrag 19 |
Medikamentöse Tumortherapie Prof. Dr. Thomas K. Hoffmann |
Vortrag 20 |
Folgeerscheinungen bei Tumortherapie richtig behandeln Prof. Dr. Amir Ali Minovi |
Vortrag 21 |
Moderne Arzt-Patienten-Kommunikation MONKS Ärzte im Netz |