Vortrag 1 |
Ätiologie und medikamentöse Therapie der Polyposis nasi Prof. Dr. med. Barbara Wollenberg |
Vortrag 2 |
"Unstillbares" Nasenbluten Prof. Dr. med. Götz Lehnerdt |
Vortrag 3 |
Funktionelle Nasenatmungsverbesserung Prof. Dr. med. Daniel F. á Wengen |
Vortrag 4 |
Multiresistente Keime in der Praxis Dr. med. Ute Helke Dobermann |
Vortrag 5 |
Sinnvolle Antibiotikatherapie Dr. med. Horst Luckhaupt |
Vortrag 6 |
Aktuelle Aspekte der Atmungsrestriktion und der Rhonchpathie aus kieferorthopädischer/kieferchirurgischer Sicht PD Dr. F. Martin Sander |
Vortrag 7 |
Kehlkopfsonografie im Kindesalter Prof. Dr. med. Andreas Müller |
Vortrag 8 |
Begutachtung der Fahrtüchtigkeit aus HNO-ärztlicher Sicht Prof. Dr. med. Wolfgang Angerstein |
Vortrag 9 |
Dysphagie in der HNO-Praxis Dr. med. Heidrun Schröter-Morasch |
Vortrag 10 |
Hörverbessernde Chirurgie im Kindesalter Prof. Dr. med. Woif-Dieter Baumgartner |
Vortrag 11 |
Moderne Methoden der Hörschwellenbestimmung bei Kindern und Erwachsenen Prof. Dr.-Ing. Mario Cebulla |
Vortrag 12 |
Außergewöhnliche Fälle der Ohrchirurgie: Multimediale Präsentationen Prof. Dr. med. Stefan Dazert, Dr. med. Goesta Schimanski |
Vortrag 13 |
Faszialismanagment Prof. Dr. med. Orlando Guntinas-Lichius |
Vortrag 14 |
Sinnvolle Diagnostik bei Recurrensparese Dr. med. Daniel Böger |
Vortrag 15 |
Schluckdiagnostik mittels Ultraschall Prof. Dr. med. Bernhard Schick |
Vortrag 16 |
Pro und Contra – Telemedizin und HNO Prof. Dr. med. Karl Hörmann |
Vortrag 17 |
Management Kehlkopftraumen Prof. Dr. med. Florian J. W. Lang |
Vortrag 18 |
Evidenzen in der Tinnitustherapie Prof. Dr. med. Birgit Mazurek |
Vortrag 19 |
Sturzprophylaxe und Posturographie Dr. med. Evelyn Schneeberg |
Vortrag 20 |
Gibt es einen zervikalen Schwindel? Dr. med. Matthias Hölzl |
Vortrag 21 |
Cochlea-Implantate: Aktuelle Aspekte, Indikationen und Operationstechniken Prof. Dr. med. Timo Stöver |
Vortrag 22 |
Komplikationen nach Piercing u. a. nichtärztlichen Eingriffen Prof. Dr. med. Benedict Folz |
Vortrag 23 |
Sinnesstörungen im Alter aus geriatrischer Sicht Dr. med. Michael Lerch |
Vortrag 24 |
Management von Hauttumoren und plastische Rekonstruktion von Hautdefekten an Nase und Gesicht Dr. med. Boris Tolsdorff |
Vortrag 25 |
Septumchirurgie und Perforation: Konservative und operative Möglichkeiten Dr. med. Thoralf Stange |
Vortrag 26 |
Trends in der plastisch-ästhetischen Chirurgie in der HNO Prof. Dr. med. Werner J. Heppt |
Vortrag 27 |
CI-Versorgung bei einseitiger Taubheit, Tinnitus und Morbus Meniere Prof. Dr. med. Robert Mlynski |
|
Lagerungsschwindel PD Dr. med. Béla Büki |
Vortrag 29 |
Der Mund als Fenster zum Organismus - Orale Neben- und Wechselwirkungen der meistverordneten Arzneimittel in Deutschland Dr. med. Dr. dent. Frank Halling |