Hauptvorträge Kongress 2015
Vortrag 1 | Medizinethische Aspekte in der HNO Dr. Horst Luckhaupt |
Vortrag 2 | Zur postoperativen Schmerztherapie bei HNO-chirurgischen Eingriffen Prof. Dr. Michael Booke |
Vortrag 3 | HNO-Eingriffe an Tränenwegen und der Orbita Prof. Dr. Gerald Baier |
Vortrag 4 | Infektionen im HNO-Bereich Dr. Horst Luckhaupt |
Vortrag 5 | Die chirurgische Therapie des Morbus Menière Prof. Dr. Peter Issing |
Vortrag 6 | Psychische Trigger beim Morbus Menière und somatopsychische Folgen der Erkrankung Dr. Henrik Losenhausen |
Vortrag 7 | Beleuchtungsmittel in der HNO – aktuelle Entwicklungen Dipl.-Ing. Eckart Rogge |
Vortrag 8 | Wichtige und gefährliche Medikamenteninteraktionen in der HNO Dr. Horst Luckhaupt |
Vortrag 9 | Gutartige Neubildungen der Stimmlippen: Diagnostik und Therapie Dr. Susanne Voigt-Zimmermann Prof. Dr. Christoph Arens |
Vortrag 10 | Endoskopische Ohrchirurgie Prof. Dr. Stefan Dazert |
Vortrag 11 | Neuroradiologische Aspekte in der HNO Prof. Dr. Gabriele Krombach |
Vortrag 12 | Aktuelle Aspekte der Diagnostik und Therapie der Schlafapnoe Prof. Dr. Boris Stuck |
Vortrag 13 | Implantierbare Hörgeräte. Indikationen und chirurgische Therapie mit praktischen Beispielen Prof. Dr. Barbara Wollenberg |
Vortrag 14 | HNO-Endoskopie im Grenzbereich der Fachgebiete Prof. Dr. Karl Hörmann |
Vortrag 15 | Interdisziplinarität und Individualität in der Onkologie Prof. Dr. Henning Bier |
Vortrag 16 | Indikationen der DVT in der HNO PD Dr. Christian Güldner |
Vortrag 17 | Tubendilatation: Indikation und Durchführung Prof. Dr. Holger Sudhoff |
Vortrag 18 | Hauterkrankungen im Kopf-Hals-Bereich mit besonderer Berücksichtigung von Hauttumoren Dr. Armin Bender |
Vortrag 19 | Allergische Reaktionen mit Schwellungen im HNO-Bereich. Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie PD Dr. Kirsten Jung |
Vortrag 20 | Konzepte der laryngotrachealen Chirurgie Prof. Dr. Christian Sittel |
Vortrag 21 | Was der HNO-Arzt über Kopfschmerzen wissen muss PD Dr. Mark Obermann |
Vortrag 22 | Akustikusneurinom – Was tun? Interdisziplinäre Diagnostik und Therapiekonzepte Prof. Dr. Marc Bloching |
Vortrag 23 | Welche Zukunft hat die intratympanale Therapie? Prof. Dr. Stefan Plontke |