Frühbucher (bis 31.07.2024): 150 €
Normal-Preis (01.08. – 29.10.2024): 176 €
Anmeldung ab 30.10.2024: 188 €
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung ist erforderlich.
Die Allergiediagnostik ist grundlegender Bestandteil der Aufgaben von Medizinischen Fachangestellten in der HNO-Praxis. Im Kurs werden Kenntnisse entsprechend den Empfehlungen der Bundesärztekammer vermittelt, darunter das praktische Vorgehen der Allergiediagnostik, die Grundlagen der Pathophysiologie allergischer Erkrankungen sowie der Diagnostik und der Therapie allergischer Erkrankungen im HNO-Bereich. Ziel des Kurses ist es, die Medizinischen Fachangestellten in die Lage zu versetzen, die Testverfahren in der Allergologie wie Pricktest, Scratchtest, Epikutantest sowie des nasalen Provokationstests vorzubereiten uns selbstständig durchzuführen. Dazu sind auch Kenntnisse zur Lagerung und Zusammensetzung der Testsubstanzen Inhalt des Kurses. Ein weiteres Modul des Kurses ist das Notfallmanagement mit Assistenz durch die Medizinischen Fachangestellten sowie das Vor- und Unterhalten der Notfallausrüstung. Abschließend werden administrative Kenntnisse und das Ausstellen eines Allergiepasses vermittelt.