59

Botox, Filler & Co. in der HNO

Minimal-invasive Verfahren in der ästhetischen Medizin

Frühbucher (bis 31.07.2024):
Mitglieder im HNO-Berufsverband: 155 €
Ärzte in Weiterbildung: 39 €

Normal-Preis (01.08. – 29.10.2024):
Mitglieder im HNO-Berufsverband: 182 €
Ärzte in Weiterbildung: 46 €

Anmeldung ab 30.10.2024
Mitglieder im HNO-Berufsverband: 195 €
Ärzte in Weiterbildung: 49 €

Bei vollständiger Teilnahme sind 4 CME-Punkte vorgesehen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung ist erforderlich.

Minimal-invasive Verfahren in der ästhetischen Medizin erfreuen sich zunehmender Nachfrage und sind auch für den HNO-Arzt in der Praxis gut durchführbar. In diesem Kurs werden die Themen Patientenauswahl, Indikationen und Kontraindikationen, Patientenaufklärung und Dokumentation, psychologische und juristische Aspekte, Marketing und Weiterbildung behandelt. Indikationen für invasivere Verfahren, wie das Fadenlifting, werden erläutert. Zu den im Kurs vorgestellten Verfahren mit Patientendemonstrationen zählen die Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin und Fillern, die Gesichtsformung mit Hilfe von Fillern und Injektionslipolyse. Der Kurs eignet sich für HNO-Ärztinnen und HNO-Ärzte, die Interesse an der ästhetischen Medizin haben und überlegen, diese Verfahren in ihrer Praxis oder Klinik anzuwenden.

Bei dem Kurs handelt es sich um einen informativen Einführungskurs und kein Hands-on-Kurs.

Darüber hinaus können auch keine exakten Hinweise zur Höhe der möglichen Liquidation gegeben werden, da diese sehr abhängig vom Standort der Praxis und der Erfahrung des Anwenders sind.

Elke Decot (Dreieich)

Termin

01.11.2024

Uhrzeit

14:30 – 17:30

Raum

G. Mahler, Raum 2 (CC, Ebene 2)

ICS-Datei