GSK Commercial NUCALA Symposium
Die CRSwNP betrifft etwa 2-4% der europäischen Bevölkerung und geht mit einem hohen Leidensdruck einher. Von diesen Betroffenen leiden zusätzlich etwa 70% ebenfalls unter Asthma.
Biologika eröffnen neue Therapieoptionen für Patientinnen mit CRSwNP und bieten Behandlern innovative Behandlungsmöglichkeiten. Die Integration dieser Therapie in die Praxis stellt jedoch eine erhebliche Herausforderung dar.
Die wirtschaftlichen Hürden im ambulanten Bereich sind allgegenwärtig und bringen Unsicherheiten mit sich. In diesem Symposium wird eingehend behandelt, wie man die Biologika-Therapie am besten in seine Praxis integriert und wie man mit den wirtschaftlichen Herausforderungen umgeht.
Die Überwindung der wirtschaftlichen Hürden ist ein wichtiger Aspekt, aber die fast noch wichtigere Frage ist, für welche Patient*innen ein Biologikum die richtige Therapie ist.
Dabei spielen Komorbiditäten eine entscheidende Rolle bei der Identifikation geeigneter Patient*innen.
Im interdisziplinären GSK-Symposium wird der Fokus auf die Integration von Biologika in den Praxisalltag sowie auf die Bedeutung von Komorbiditäten bei der Patientenauswahl gelegt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der erfolgreichen Zusammenarbeit von HNO und Pneumologie bei der Behandlung von CRSwNP-Patientinnen und der Unterstützung durch GSK als Servicepartner.
Das Programm wird durch eine gemeinsame Diskussionsrunde mit dem Publikum abgerundet.