Teilnehmergebühr: 160 € (Frühbucher: 136 € bis 31.07.2023). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung ist erforderlich.
Dieser Kurs bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den Anforderungen des Arbeitsschutzes und des Gerätemanagements in einer HNO-Praxis.
Der Kurs behandelt den Umgang mit Gefahrstoffen, elektrischen Therapieliegen und Behandlungsstühlen, persönlicher Schutzausrüstung, Mutterschutz, Jugendarbeitsschutz sowie die Anforderungen der Arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung. Ebenso werden die vielfältigen Vorgaben der Berufsgenossenschaft erläutert.
Die Gewerbeaufsichtsämter haben in Arztpraxen einen neuen Schwerpunkt gefunden. Dieser Lehrgang zielt darauf ab, die Umsetzung des Gerätemanagements gemäß den Anforderungen der MPBetreibV zu verdeutlichen. Dazu gehören unter anderem das Führen des Bestandsverzeichnisses der aktiven Medizinprodukte, sicherheitstechnische Kontrollen, messtechnische Kontrollen, DIN 62353 sowie die Anforderungen der VDE 0701/0702.