Bei vollständiger Teilnahme sind 4 CME-Punkte vorgesehen. Teilnahme kostenfrei. Anmeldung ist erforderlich.
Im Kurs geht es um die im Titel genannten zwei Schwerpunkte. Zunächst stehen die Entdeckung und Entwicklung der eigenen Stimme im Fokus. Anhand von Übungen zur Körperarbeit, Atemtechnik, Resonanzerschließung und anderen stimmbildnerischen Parametern werden die stimmlichen Möglichkeiten ausgelotet. Sowohl unerfahrenere wie geübtere Sänger:innen werden Impulse erhalten. Wie sich die einzelnen Stimmen zu einem Klangkörper vereinen, wird im zweiten Teil des Kurses zu erleben sein. Die Teilnehmer:innen formen sich zu einem Chor. Angepasst an die stimmliche Zusammensetzung der Gruppe werden launige Kanons und Chorstücke erarbeitet und zum Klingen gebracht. Auch dabei wird die Stimmbildung mit in den Blick genommen. Im Vordergrund steht aber die Freude am gemeinsamen Gesang. Geleitet wird der Kurs von Musikdozent Thomas Gindele, Tübingen, der als Stimmbildner sowie Chorleiter wirkt.