Mittwoch, 25.10.2023

Mi
09:00 – 15:30
Seminarraum J. S. Bach (Dorint-Hotel)

Akademie Praxispersonal 80P

Audiologie in der HNO-Praxis

Curriculum - HNO-technische Assistenz

Monika Endres-Jotter (Groß-Rohrheim)
Mirco Swider (Hannover)
Christoph Wille (Balzers)

DetailsICS-Datei

Mi
13:30 – 17:00
Beethovensaal Raum 1 (Dorint-Hotel)

Kurs 40

ZWB Allergologie – Block 6: Prävention, arbeits- und umweltmedizinische Aspekte

Uta Ochmann (München)

Kursleiterin: Petra Bubel

DetailsICS-Datei

Mi
14:00 – 17:00
Seminarraum Orff und Haydn (Dorint-Hotel)

Akademie Praxispersonal 81P

Praxisorganisation, Qualitätsmanagement und Dokumentation

Curriculum - HNO-technische Assistenz

Bernward Heidland (Hamburg)

DetailsICS-Datei

Mi
15:00 – 17:00
G. Mahler, Raum 1 (CC, Ebene 2)

Rundtisch

Intersektorale HNO-Heilkunde – Best Practice-Modelle aus der Versorgung

ICS-Datei

Mi
18:00 – 20:00
Musensaal

Eröffnungsveranstaltung

Festvortrag: Barbara Wollenberg

Grußworte:
Stefan Dazert
Stephan Lang
Jan Löhler

DetailsICS-Datei

Donnerstag, 26.10.2023

Do
08:00 – 17:00
Seminarraum Orff und Haydn (Dorint-Hotel)

Akademie Praxispersonal 82P

Kommunikation und Gesprächsführung

Curriculum - HNO-technische Assistenz

Renate Strohmer (Heidelberg)

DetailsICS-Datei

Do
09:00 – 09:25
Mozartsaal

TED Hauptvortrag V1

Diskussion interessanter Fälle aus der Mittelohrchirurgie

Stefan Dazert (Bochum)

Sitzungsleitung: Stefan Dazert

ICS-Datei

Do
09:00 – 17:30
Beethovensaal, Raum 2 (Dorint-Hotel)

Kurs Akademie Praxispersonal 44 / 83P

Zertifizierung zum Laserschutzbeauftragten – Basis- und Refresherkurs

Kurs für HNO-Ärztinnen/-Ärzte und Praxispersonal

Rainer Sauerbier (Heilbad Heiligenstadt)

DetailsICS-Datei

Do
09:00 – 12:30
Beethovensaal, Raum 1 (Dorint-Hotel)

Kurs 43

ZWB Allergologie – Block 1: Übergreifende Inhalte der Zusatz-Weiterbildung Allergologie

Kathleen Chaoui (Berlin)
Boris Haxel (Villingen-Schwenningen)
Vera Mahler (Langen)

Kursleiterin: Petra Bubel

DetailsICS-Datei

Do
09:00 – 18:00
G. Mahler Raum 2 (CC, Ebene 2)

Kurs 42

HNO-Begutachtung für Anfänger und Fortgeschrittene

mit Fallbeispielen

Audiologe/Neurootologe (BV HNO)

 

Tilman Brusis (Köln)
Eberhard Meister (Leipzig)
Gerlind Schneider (Jena)
Frank Waldfahrer (Erlangen)
Leif Erik Walther (Sulzbach)

DetailsICS-Datei

Do
09:00 – 17:00
Seminarraum M. Ravel (Dorint-Hotel)

Akademie Praxispersonal 84P

OP-Assistenz

Curriculum - HNO-technische Assistenz

Stefan Drumm (Adendorf)

DetailsICS-Datei

Do
09:00 – 12:30
Seminarraum F. X. Richter (CC, Ebene 1)

Kurs 45

Intensivkurs – Richtige Diagnostik und Endoskopie bei Schluckstörungen (EBM-Nr. 09332)

Thomas Meier-Lenschow (Freising)
Florian Michel (Seeheim-Jugenheim)

DetailsICS-Datei

Do
09:00 – 13:00
Stamitzsaal (CC, Ebene 1)

Kurs Akademie Praxispersonal 41 / 94P

EBM-Abrechnung in der HNO

Kurs für HNO-Ärztinnen/-Ärzte und Praxispersonal

Sabine Finkmann (Dortmund)

DetailsICS-Datei

Do
09:00 – 10:25
Musensaal

Vortragsblock VB1

TI, Digitalisierung und Datensicherheit: Wird aus der Dauerbaustelle ein Mehrwert für die Versorgung?

KIM, eRezept, eAU – wo stehen wir beim TI-Rollout? | Charly Bunar (Berlin)
Digitale Anwendungen in der HNO-Praxis – ein Zwischenstand auf dem Weg in die Zukunft | Jürgen Abrams (Hamm)
Bedrohung durch Cyberkriminalität | Hans-Wilhelm Dünn (Berlin)

Sitzungsleitung: Kerstin Zeise

ICS-Datei

Do
09:30 – 09:55
Mozartsaal

Hauptvortrag V2

Riechen und Schmecken im Alter

Antje Welge-Lüssen (Basel)

Sitzungsleitung: Stefan Dazert

ICS-Datei

Do
10:00 – 10:25
Mozartsaal

Hauptvortrag V3

Notfalltherapie in der HNO-Heilkunde

Nora Weiss (Bochum)

Sitzungsleitung: Stefan Dazert

ICS-Datei

Do
11:00 – 12:30
Alban Berg (CC, Ebene 2)

Firmensymposium SYM 112

Ganzheitliche Hörversorgung – Wie aus gutem Hören Wohlbefinden wird

Ausrichter: Sonova Retail Deutschland GmbH/GEERS

ICS-Datei

Do
11:00 – 11:25
Mozartsaal

Hauptvortrag V7

Mittelohrchirurgie – ambulant versus stationär

Esther Schimanski (Lünen)

Sitzungsleitung: Dirk Heinrich

ICS-Datei

Do
11:00 – 11:25
Musensaal

Hauptvortrag V4

Diskussion interessanter Fälle in der Tumortherapie

Steffen Dommerich (Berlin)

Sitzungsleitung: Denise Lundershausen

ICS-Datei

Do
11:30 – 11:55
Mozartsaal

Hauptvortrag V8

Allergologische Leitlinien – ein Überblick

Oliver Pfaar (Marburg)

Sitzungsleitung: Dirk Heinrich

ICS-Datei

Do
11:30 – 11:55
Musensaal

Hauptvortrag V5

Therapie des Tumorrezidivs

Barbara Wollenberg (München)

Sitzungsleitung: Denise Lundershausen

ICS-Datei

Do
12:00 – 12:25
Musensaal

Hauptvortrag V6

HPV-Relevanz für die Therapie von Kopf- Halstumoren

Thomas Hoffmann (Ulm)

Sitzungsleitung: Denise Lundershausen

ICS-Datei

Do
12:00 – 12:25
Mozartsaal

Hauptvortrag V9

Screeningdiagnostik bei geriatrischen Patienten – was ist sinnvoll?

Sheue-Ju Lin (Mannheim)

Sitzungsleitung: Dirk Heinrich

ICS-Datei

Do
13:30 – 17:00
Beethovensaal, Raum 1 (Dorint-Hotel)

Kurs 46

ZWB Allergologie – Block 2: Allergologische Krankheitsbilder

Boris Haxel (Villingen-Schwenningen)
Rudolf Herbst (Erfurt)
Wolfgang Schütte (Halle/S.)

Kursleiterin: Petra Bubel

DetailsICS-Datei

Do
14:00 – 18:00
Stamitzsaal (CC, Ebene 1)

Kurs Akademie Praxispersonal 47 / 85P

EBM-Abrechnung in der HNO

Kurs für HNO-Ärztinnen/-Ärzte und Praxispersonal

Sabine Finkmann (Dortmund)

DetailsICS-Datei

Do
14:30 – 16:00
Alban Berg (CC, Ebene 2)

Firmensymposium SYM 113

Zusammenhang Tinnitus und Kognition – wie Sie gestressten Tinnitus-Patienten gezielt helfen können

Ausrichter: Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG

 

ICS-Datei

Do
14:30 – 14:55
Mozartsaal

Hauptvortrag V10

Standortbestimmung Hörsturztherapie

Stefan Plontke (Halle/S.)

Sitzungsleitung: Jan Löhler

ICS-Datei

Do
14:30 – 15:55
Musensaal

TED Rundtisch RT1

Hörverluste und Hörsystemnutzung – ist Deutschland ein Entwicklungsland?

Impulsvortrag: EuroTrak-Studie zur Hörsysteme-Versorgung in Deutschland | Stefan Zimmer (Frankfurt/M.)

RT-Teilnehmer:
Stefan Zimmer (Frankfurt/M.)
Eva Keil-Becker (Koblenz)
Stefan Kaulitz (Schweinfurt)
Barbara Arnold (München)

Moderation: Stefan Dazert

ICS-Datei

Do
14:30 – 17:30
Seminarraum C. Cannabich (CC, Ebene 0)

Kurs 48

Schilddrüsenmedizin für Einsteiger

Schilddrüse/Nebenschilddrüse

Jürgen Abrams (Hamm)
Peter Jecker (Bad Salzungen)

DetailsICS-Datei

Do
14:30 – 17:30
Seminarraum F. X. Richter (CC, Ebene 1)

Kurs 49

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) in der HNO

Ines Repik (Mannheim)
Robert Behrmann (Renningen)

DetailsICS-Datei

Do
15:00 – 15:25
Mozartsaal

Hauptvortrag V11

Zeitgemäße Diagnostik und Therapie der Tubenfunktionsstörung

Ercole Di Martino (Bremen)

Sitzungsleitung: Jan Löhler

ICS-Datei

Do
15:30 – 15:55
Mozartsaal

Hauptvortrag V12

Der Hörsturz, der keiner war – Differentialdiagnosen zum akuten Innenohrabfall

Markus Wirth (München)

Sitzungsleitung: Jan Löhler

ICS-Datei

Do
16:30 – 16:55
Musensaal

Hauptvortrag V13

Klimaneutrale Praxis

Ulrich Pechstein (Nürnberg)

Sitzungsleitung: Kerstin Zeise

ICS-Datei

Do
16:30 – 17:55
Mozartsaal

Rundtisch RT2

NNH-Operationen vs. Biologicals

Impulsvortrag: OP, lokale Corticosteroidtherapie und Biologika – Stellschrauben für eine Verbesserung des Gesamtkonzepts | Bernhard Olzowy (Landsberg)

Notwendige Diagnostik bei der Biologika-Therapie | Mandy Cuevas (Dresden)
Regress nein danke – sichere Verordnung in der Praxis | Pascal Werminghaus (Düsseldorf)
Endonasale Chirurgie und Nachsorge | Rainer Weber (Karlsruhe)
Blick in die Zukunft: Biologicals in 10 Jahren | Claus Bachert (Gent)

Moderation: Bernhard Olzowy

ICS-Datei

Do
17:00 – 17:25
Musensaal

Hauptvortrag V14

Klimawandel und Veränderungen der Allergologie

Jeroen Buters (München)

Sitzungsleitung: Kerstin Zeise

ICS-Datei

Do
17:30 – 17:55
Musensaal

Hauptvortrag V15

Aktuelles aus der Schlafmedizin

Stefanie Jansen (Köln)

Sitzungsleitung: Kerstin Zeise

ICS-Datei

Freitag, 27.10.2023

Fr
08:00 – 17:00
Seminarraum Orff und Haydn (Dorint-Hotel)

Kurs Akademie Praxispersonal 86P

Wahrnehmung und Motivation

Curriculum - HNO-technische Assistenz

Renate Strohmer (Heidelberg)

DetailsICS-Datei

Fr
08:30 – 18:00
G. Mahler, Raum 1 (CC, Ebene 2)

Kurs 52

Hörgeräteverordnung bei Erwachsenen und Kindern (7-Punkte QS-Vereinbarung HG-Versorgung)

Audiologe/Neurootologe (BV HNO)

Antje Aschendorff (Freiburg)
Izet Baljić (Erfurt)
Jan Löhler (Bad Bramstedt)
Thorsten Knoop (Kiel), Simon Müller (Stuttgart)
Timo Stöver (Frankfurt), Jana Verheyen (Hamburg)

DetailsICS-Datei

Fr
08:30 – 11:00
Stamitzsaal (CC, Ebene 1)

Kurs Akademie Praxispersonal 51 / 87P

Hygieneanforderungen an die HNO-Praxis

Kurs für HNO-Ärztinnen/-Ärzte und Praxispersonal

Kirsten Böttcher-Pollmanns (Goslar)

DetailsICS-Datei

Fr
08:30 – 11:00
Beethovensaal Raum 2 (Dorint-Hotel)
Fr
09:00 – 17:00
Seminarraum M. Ravel (Dorint-Hotel)

Akademie Praxispersonal 88P

Crash-Kurs Schwindeldiagnostik

Monika Endres-Jotter (Groß-Rohrheim)

DetailsICS-Datei

Fr
09:00 – 18:00
Beethovensaal Raum 1 (Dorint-Hotel)

Kurs 54

ZWB Allergologie – Block 3: Nahrungsmittel-, Medikamenten-, Insektengiftallergien

Boris Haxel (Villingen-Schwenningen)
Rudolf Herbst (Erfurt)

Kursleiterin: Dr. Petra Bubel

DetailsICS-Datei

Fr
09:00 – 18:00
G. Mahler, Raum 2 (CC, Ebene 2)

Kurs 53

Schwindel: Ursachen, Therapie, Prophylaxe

Audiologe/Neurootologe (BV HNO)

Alexander Blödow (Pirna)
Leif Erik Walther (Sulzbach)

DetailsICS-Datei

Fr
09:00 – 09:25
Musensaal

Hauptvortrag V16

Einsatz der diffusionsgewichteten Bildgebung in der Cholesteatomnachsorge

Markus Wirth (München)

Sitzungsleitung: Dirk Heinrich

ICS-Datei

Fr
09:00 – 09:25
Mozartsaal

Hauptvortrag V17

Update Speicheldrüsen – Neues zu Diagnostik und Therapie

Johannes Zenk (Augsburg)

Sitzungsleitung: Stefan Drumm

ICS-Datei

Fr
09:00 – 10:30
Alban Berg (CC, Ebene 2)

Firmensymposium SYM 115

AIT bei perennialen Allergenen – Lohnt sich das?

Ausrichter: Leti Pharma GmbH

ICS-Datei

Fr
09:30 – 10:55
Musensaal

Vortragsblock VB2

HNO kompakt – Diese Studien verändern meine Arbeit noch heute

Hereditäre Schwerhörigkeit | Anke Tropitzsch (Tübingen)
Schlafapnoe – UPPP in neuem Licht | Joachim T. Maurer (Mannheim)
Schwerhörigkeit in Deutschland: Warum ein Hörscreening unentbehrlich ist | Julia Döge (Mainz)

Sitzungsleitung: Dirk Heinrich

ICS-Datei

Fr
09:30 – 09:55
Mozartsaal

Hauptvortrag V18

Rezidivierende akute Tonsillitis

Orlando Guntinas-Lichius (Jena)

Sitzungsleitung: Stefan Drumm

ICS-Datei

Fr
10:00 – 10:25
Mozartsaal

Hauptvortrag V19

Der Innovations-OP der Zukunft: Minimal invasiv – maximal präzise

Stephan Lang (Essen, Präsident DGHNO)

Sitzungsleitung: Stefan Drumm

ICS-Datei

Fr
10:30 – 10:55
Mozartsaal

Hauptvortrag V20

Voraussetzungen, Chancen und Risiken des ambulanten Operierens

Afshin Teymoortash (Marburg)

Sitzungsleitung: Stefan Drumm

ICS-Datei

Fr
11:15 – 12:30
Musensaal

Begleitprogramm

Berufspolitische Veranstaltung

ICS-Datei

Fr
14:00 – 18:00
Stamitzsaal (CC, Ebene 1)

Kurs Akademie Praxispersonal 56 / 89P

Stell die Kaffeemaschine auf die Glasplatte – Arbeitsschutz und Gerätemanagement in der Arztpraxis

Kurs für HNO-Ärztinnen/-Ärzte und Praxispersonal

Kirsten Böttcher-Pollmanns (Goslar)

DetailsICS-Datei

Fr
14:30 – 16:00
Alban Berg (CC, Ebene 2)

Firmensymposium SYM 116

Biologika bei CRSwNP

Ausrichter: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

ICS-Datei

Fr
14:30 – 16:30
Beethovensaal Raum 2 (Dorint-Hotel)

Kurs 58

Crash-Kurs Sprachstörungen (EBM-Nr. 09331)

Barbara Arnold (München)

DetailsICS-Datei

Fr
14:30 – 14:55
Musensaal

Hauptvortrag V21

Spektakuläre Fälle aus der Begutachtung

Frank Waldfahrer (Erlangen)

Sitzungsleitung: Jan Löhler

ICS-Datei

Fr
14:30 – 15:55
Mozartsaal

Rundtisch RT3

Krankenhausreform, Hybrid-DRG, Ambulanti-sierung – wurde der Strukturwandel zu Ende gedacht?

N. N.
Dominik Graf von Stillfried (Berlin)
Stephan Lang (Essen)
Ellen Lundershausen (Erfurt)
Jacob Friedrich Clausen (Hamburg)

Moderation: Dirk Heinrich

ICS-Datei

Fr
14:30 – 17:30
G. Mahler, Raum 3 (CC, Ebene 2)

Kurs 57

Ultraschall in der HNO

Demonstrations- und Refresherkurs

Benedikt Hofauer (München)
Julian Künzel (Regensburg)

DetailsICS-Datei

Fr
15:00 – 15:25
Musensaal

Hauptvortrag V22

Wenn Hörgeräte nicht mehr reichen – die Interaktion zwischen den niedergelassenen HNO-Ärzten und CI-versorgenden Kliniken

Sandra Schmidt (Koblenz)

Sitzungsleitung: Jan Löhler

ICS-Datei

Fr
15:30 – 15:55
Musensaal

Hauptvortrag V23

Komplikationen der Nasenchirurgie

Gerlind Schneider (Jena)

Sitzungsleitung: Jan Löhler

ICS-Datei

Fr
16:30 – 18:00
Alban Berg (CC, Ebene 2)

Firmensymposium SYM 117

„Das „riecht“ nach CRSwNP – Typ-2 Inflammation gezielt behandeln“

Ausrichter: Sanofi - Aventis Deutschland GmbH

 

ICS-Datei

Fr
16:30 – 16:55
Musensaal

Hauptvortrag V24

Stimmstörungen – 5 Säulen einer Stimmdiagnostik

Sandra Schmidt (Koblenz)

Sitzungsleitung: Stefan Drumm

ICS-Datei

Fr
16:30 – 17:55
Mozartsaal

Falldiskussion FD1

Spektakuläre Fälle: Hätten Sie’s gewusst?

aus der Kinder-HNO | Laura Schaad (Berlin)
aus der Allergologie | Kathleen Chaoui (Berlin)
aus der Pneumologie | Matthias Krüll (Berlin)
aus der Dermatologie (Mundschleimhaut) | Eckhard Kämpgen (Berlin)

Sitzungsleitung: Kerstin Zeise

ICS-Datei

Fr
17:00 – 17:25
Musensaal

Hauptvortrag V25

Der schwierige Patient – Gleichgewichts-diagnostik unter erschwerten Bedingungen

Julia Dlugaiczyk (Zürich)

Sitzungsleitung: Stefan Drumm

ICS-Datei

Fr
17:30 – 17:55
Musensaal

Hauptvortrag V26

Stufentherapie Morbus Menière

David Bächinger (Zürich)

Sitzungsleitung: Stefan Drumm

ICS-Datei

Samstag, 28.10.2023

Sa
08:30 – 16:00
G. Mahler, Raum 2 (CC, Ebene 2)

Kurs 60

HNO-ärztliche Audiometrie Grundlagen, Durchführung, Fehlerquellen

Audiologe/Neurootologe (BV HNO)

Izet Baljić (Erfurt)
Peter Kummer (Regensburg)
Katrin Neumann (Münster)
Thomas Steffens (Regensburg)
Christoph Wille (Ruggell)

DetailsICS-Datei

Sa
08:30 – 12:15
Beethovensaal Raum 1 (Dorint-Hotel)

Kurs 61

ZWB Allergologie – Block 4: Notfallkurs Anaphylaxie

CORCONSULT Notfallpartner GmbH (Gröbenzell)

Kursleiterin: Petra Bubel

DetailsICS-Datei

Sa
09:00 – 09:25
Musensaal

Hauptvortrag V27

Plastische Operationen – ambulant versus stationär

Nicole Rotter (Mannheim)

Sitzungsleitung: Detlef Walter

ICS-Datei

Sa
09:00 – 12:00
Seminarraum M. Ravel (Dorint)

Akademie Praxispersonal 92P

Datenschutz – ein Thema in jeder Arztpraxis

Kirsten Böttcher-Pollmanns (Goslar)

DetailsICS-Datei

Sa
09:00 – 15:45
Seminarraum Orff und Haydn / Beethovensaal, Raum 1 (Dorint-Hotel)

Akademie Praxispersonal 91P

Allergologie inkl. Notfallseminar

Curriculum - HNO-technische Assistenz

CORCONSULT Notfallpartner GmbH (Gröbenzell)

Kursleiterin: Petra Bubel (Lutherstadt Eisleben)

DetailsICS-Datei

Sa
09:00 – 10:25
Mozartsaal

Vortragsblock VB3

Kinder-HNO

Obligate Diagnostik bei Hörstörungen im Kindesalter – was ist unbedingt notwendig? | Anne Schützenberger (Erlangen)
Hörgeräteversorgung bei Kindern | Annette Limberger (Aalen)
Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen | Barbara Arnold (München)

Sitzungsleitung: Leif Erik Walther

ICS-Datei

Sa
09:00 – 13:00
Seminarraum Cannabich (CC, Ebene 0)

Kurs 65

Tag für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zur HNO-Fachärztin/zum HNO-Facharzt

Ioannis Charalampakis (Landshut)
Renate Strohmer (Heidelberg)
Albrecht Wienke (Köln)

Moderation: Denise Lundershausen

DetailsICS-Datei

Sa
09:00 – 12:00
Beethovensaal Raum 2 (Dorint-Hotel)
Sa
09:00 – 13:00
Stamitzsaal (CC, Ebene 1)

Kurs Akademie Praxispersonal 62 / 90P

GOÄ – privat Abrechnen in der HNO-Praxis

Kurs für HNO-Ärztinnen/-Ärzte und Praxispersonal

Miriam Cirugeda-Kühnert (Stuttgart)

DetailsICS-Datei

Sa
09:30 – 09:55
Musensaal

Hauptvortrag V28

Cochlearimplantate mit optischer Anregung

Tobias Moser (Göttingen)

Sitzungsleitung: Detlef Walter

ICS-Datei

Sa
10:00 – 10:25
Musensaal

Hauptvortrag V29

Chirurgie des äußeren Gehörgangs

Stefan Volkenstein (Minden)

Sitzungsleitung: Detlef Walter

ICS-Datei

Sa
11:00 – 12:25
Musensaal

Vortragsblock VB4

Tinnitus

Tinnitus und personalisierte Medizin | Birgit Mazurek (Berlin)
Tinnitus aus psychologischer Sicht – wo geht die Reise hin? | Christian Dobel (Jena)
Facetten der Depression und deren medizinische Versorgung | Kim Hinkelmann (Berlin)

Sitzungsleitung: Birgit Mazurek

ICS-Datei

Sa
11:00 – 12:25
Mozartsaal

Vortragsblock VB5

Gehörgangsentzündungen – Neue Ansätze bei komplizierten Fällen

Bakterielle Gehörgangsentzündung | Bernhard Olzowy (Landsberg)
Mykotische Infektionen | Leif Erik Walther (Sulzbach)
Ekzeme im Gehörgang | Eckhard Kämpgen (Berlin)

Sitzungsleitung: Bernhard Olzowy

ICS-Datei