Mittwoch, 26.10.2022
09:30 – 14:30
Akademie Praxispersonal 80 P
Modul: Vestibularisdiagnostik
Monika Endres-Jotter (Groß-Rohrheim)
Evelyn Schneeberg (Bruchsal)
DetailsICS-Datei
09:30 – 16:45
Kurs 40
Begutachtung – Block 1
Tilman Brusis (Köln)
Eberhard Meister (Leipzig)
Leif Erik Walther (Sulzbach)
DetailsICS-Datei
14:00 – 17:00
Kurs 41
ZWB Allergologie – Block 6: Prävention, arbeits- und umweltmedizinische Aspekte
Uta Ochmann (München)
Moderation: Petra Bubel
DetailsICS-Datei
18:00 – 20:00
Donnerstag, 27.10.2022
08:00 – 17:00
Akademie Praxispersonal 82 P
Modul: Wahrnehmung und Motivation
Renate Strohmer (Heidelberg)
DetailsICS-Datei
08:30 – 16:00
Kurs 45
Begutachtung – Block 2
Eberhard Meister (Leipzig)
Gerlind Schneider (Jena)
Leif Erik Walther (Sulzbach)
DetailsICS-Datei
09:00 – 17:45
Kurs 51
BUB-Kurs
Gerhard Hein (Mannheim)
Jamal Huseynov (Mannheim)
Joachim T. Maurer (Mannheim)
Alexander Meyer (Solingen)
Julia Michels (Heidelberg)
Maritta Orth (Mannheim)
Nicole Rotter (Mannheim)
Thorsten Schäfer (Bochum)
Claudia Schilling (Mannheim)
Michael Schredl (Mannheim)
Marvin Stoffers (Mannheim)
Boris A. Stuck (Marburg)
Hans Günter Weeß (Landau)
Kursleitung: Joachim T. Maurer (Mannheim)
DetailsICS-Datei
09:00 – 16:00
09:00 – 12:00
Kurs 50
Heilpflanzen – Tipps und Tricks (evidenzbasierte Phytotherapie)
Serkan Sertel (Ludwigshafen)
DetailsICS-Datei
09:00 – 12:00
Kurs 49
Masterplan für die Praxisübergabe, -übernahme und -neustrukturierung
Jürgen Luft (Nürnberg)
DetailsICS-Datei
09:00 – 13:00
Kurs 47
ZWB Allergologie – Block 1: Übergreifende Inhalte der Zusatzweiterbildung Allergologie
Kathleen Chaoui (Berlin)
Boris Haxel (Villingen-Schwenningen)
Vera Mahler (Langen)
Moderation: Petra Bubel
DetailsICS-Datei
09:00 – 15:00
Kurs 46
Schnittstelle Dermatologie und HNO – Erreger und Entzündliches | Tumore: benigne, semimaligne, maligne
Rudolf Schulte-Beerbühl (Dortmund)
DetailsICS-Datei
09:00 – 17:30
Kurs 44
Hörgeräteverordnung bei Erwachsenen und Kindern
Antje Aschendorff (Freiburg)
Izet Baljić (Erfurt)
Dirk Köttgen (Mainz)
Jan Löhler (Bad Bramstedt)
Monika Mittermüller (München)
Timo Stöver (Frankfurt)
DetailsICS-Datei
09:00 – 12:00
Kurs 43
Expertise Schluck-, Sprach, Stimmstörungen nach EBM - Leistungsinhalte korrekt erbringen 09332, 09331, 09330
Karl Brill (Saarbrücken)
DetailsICS-Datei
09:00 – 09:25
Hauptvortrag V1
Was kann die neueste Feindiagnostik leisten? – Von der Neuroradiologie lernen
Gabriele Krombach (Gießen)
Sitzungsleitung: Kerstin Zeise
09:00 – 10:25
TED Falldiskussion FD1
Fallbeispiele Biologicals in der Rhinologie - Nebenwirkungen und Komplikationen
Adam Chaker (München)
Martin Wagenmann (Düsseldorf)
Ulrike Förster-Ruhrmann (Berlin)
Sitzungsleitung: Leif Erik Walther
09:30 – 09:55
Hauptvortrag V2
Aktuelles chirurgisches Management bei akuter und chronischer Sinusitis
Claudia Rudack (Münster)
Sitzungsleitung: Kerstin Zeise
10:00 – 10:25
Hauptvortrag V3
Bedeutung der HPV-Assoziation für das soziale Umfeld
Steffen Dommerich (Berlin)
Sitzungsleitung: Kerstin Zeise
11:00 – 11:25
TED Hauptvortrag V4
Protrusionsschienen bei obstruktiver Schlafapnoe - Neue Möglichkeiten für GKV-Patienten
Andreas H. Schmidt (Kulmbach)
Sitzungsleitung: Stefan Drumm
11:00 – 12:25
TED Rundtisch RT1
Stellenwert der operativen Schwindeltherapie
Intratympanale Therapie | Leif Erik Walther (Sulzbach)
Chirurgische Therapie bei M. Menière | Stefan Volkenstein (Bochum)
Bogengangsdehiszenz | Peter R. Issing (Bad Hersfeld)
Moderation: Leif Erik Walther
11:30 – 11:55
Hauptvortrag V5
Atemwegsstenosen – Von der Pneumologie lernen
Wolfgang Schütte (Halle)
Sitzungsleitung: Stefan Drumm
12:00 – 12:25
Hauptvortrag V6
Stimmprothesen- und Tracheostomamanagement
Steffen Dommerich (Berlin)
Sitzungsleitung: Stefan Drumm
13:00 – 16:00
Kurs 53
IGeL in der HNO-Praxis – Abrechnung seriöser Selbstzahlerleistungen
Stefan Drumm (Adendorf)
Bernhard Junge-Hülsing (Starnberg)
Albrecht Wienke (Köln)
DetailsICS-Datei
13:00 – 16:00
13:00 – 16:00
TED Kurs 57
Dysphagie Refresherkurs | Fallvorstellungen und Fallbesprechungen
Thomas Meier-Lenschow (Freising)
Florian Michel (Seeheim-Jugenheim)
DetailsICS-Datei
13:00 – 16:00
Kurs 55
Antibiotika – Übersicht, Verordnung, Vermeidungsstrategien
Bernhard Olzowy (Landsberg am Lech)
DetailsICS-Datei
13:00 – 16:45
Kurs 54
ZWB Allergologie – Block 2: Allergologische Krankheitsbilder
Boris Haxel (Villingen-Schwenningen)
Rudolf Schulte-Beerbühl (Dortmund)
Wolfgang Schütte (Halle/S.)
Moderation: Petra Bubel
DetailsICS-Datei
13:00 – 17:30
Kurs 48
Skills Lab 1 – Plastische Nasenoperationen | Septumplastik und Rhinoplastik am Modell
Nicole Rotter (Mannheim)
Haneen Sadick (Mannheim)
DetailsICS-Datei
14:30 – 15:55
TED Rundtisch RT2
Biologicals: Künftig Erstbehandlung bei Polypen?
Claus Bachert (Gent)
Achim G. Beule (Münster)
Kathleen Chaoui (Berlin)
Mandy Cuevas (Dresden)
Moderation: Kerstin Zeise
14:30 – 14:55
Hauptvortrag V7
Behandlung von Mittelohrerkrankungen im Kindesalter
Assen Koitschev (Stuttgart)
Sitzungsleitung: Dirk Heinrich
14:30 – 16:00
Firmensymposium SYM113
Tinnitus und Psyche – individuelle Hilfe für Patienten mit hohem Leidensdruck
Jens Kuhn (Oberhausen)
Birgit Mazurek (Berlin)
DetailsICS-Datei
15:00 – 15:25
TED Hauptvortrag V8
Konzepte der Rhinoplastik – Welche Operationen können ambulant durchgeführt werden?
Frank Riedel, Mannheim
Sitzungsleitung: Dirk Heinrich
15:30 – 15:55
TED Hauptvortrag V9
Medikamentöse Tumortherapie: Wird die Chirurgie abgelöst?
Chia-Jung Busch (Greifswald)
Sitzungsleitung: Dirk Heinrich
16:00 – 18:00
Kurs WS
Workshop "Ambulantes und belegärztliches Operieren"
Stefan Drumm (Adendorf)
Bernhard Junge-Hülsing (Starnberg)
DetailsICS-Datei
16:30 – 17:55
TED Falldiskussion FD3
Wie würden Sie entscheiden? Endoskopische Ohrchirurgie
Parwis Mir-Salim (Berlin)
Serena Preyer (Karlsruhe)
Heinz Arnold (Detmold)
Sitzungsleitung: Stefan Dazert
16:30 – 18:00
Firmensymposium SYM114
Navigation durch die Biologikatherapie
Adam Chaker (München)
Frederik Trinkmann (Heidelberg)
Heidi Olze (Berlin)
DetailsICS-Datei
16:30 – 17:55
TED Falldiskussion FD2
Psychosomatik in der HNO
Psychosomatik in der HNO | Astrid Marek (Bochum)
Angststörungen und Phobien | Sabine Köhler (Jena)
Angst, Schwindel, Tinnitus – Einblick in die Welt eines Psychotherapeuten | Peter Zwanzger (Wasserburg)
Sitzungsleitung: Denise Lundershausen
Freitag, 28.10.2022
08:00 – 17:30
08:30 – 17:30
Kurs 62
HNO-ärztliche Audiometrie | Grundlagen, Durchführung, Fehlerquellen
Izet Baljić (Erfurt)
Peter Kummer (Regensburg)
Katrin Neumann (Münster)
Thomas Steffens (Regensburg)
Christoph Wille (Ruggell)
DetailsICS-Datei
09:00 – 18:00
Kurs Akademie Praxispersonal 61 / 83P
Die begehungssichere HNO-Praxis – Gesundheits-, Gewerbeaufsichtsamt & Co.
Kirsten Böttcher-Pollmanns (Goslar)
DetailsICS-Datei
09:00 – 11:00
Kurs 60
Oft vergessene EBM-Ziffern für HNO-Ärztinnen und -Ärzte – am Beispiel Ihrer persönlichen Frequenzstatistik
Detlef G. Oldenburg (Hanau)
DetailsICS-Datei
09:00 – 09:25
TED Hauptvortrag V12
Schnittstellen der Refluxbehandlung
Detlef Brehmer (Göttingen)
Sitzungsleitung: Jan Löhler
09:00 – 17:15
Kurs 63
ZWB Allergologie – Block 3: Nahrungsmittel-, Insektengift-, Medikamentenallergien
Boris Haxel (Villingen-Schwenningen)
Moderation: Petra Bubel
DetailsICS-Datei
09:00 – 15:00
Kurs 64
Skills Lab 2 – Plastische Gesichtsoperationen | Ästhetische Wundversorgung und Lappenplastik am Modell
Gerlind Schneider (Jena)
Sibylle Voigt (Jena)
DetailsICS-Datei
09:00 – 09:25
Hauptvortrag V10
Aktuelle Entwicklungen in der medikamentösen Innenohrtherapie
Stefan Plontke (Halle/S.)
Sitzungsleitung: Stefan Dazert
09:00 – 10:30
Firmensymposium SYM114
Schwere CRSwNP– Biologikatherapie in der Praxis
Achim G. Beule (Münster)
Mandy Cuevas (Dresden)
Claudia Ernstberger (Chemnitz)
DetailsICS-Datei
09:30 – 10:55
HNO kompakt V11
HNO kompakt – Diese Studien verändern meine Arbeit noch heute
Plastische/Ästhetische Chirurgie | Nicole Rotter (Mannheim)
Tinnitus | Birgit Mazurek (Berlin)
Immunonkologie | Simon Laban (Ulm)
Sitzungsleitung: Stefan Dazert
09:30 – 09:55
Hauptvortrag V13
Hauttumoren – Von der Dermatologie lernen
Rudolf Schulte-Beerbühl (Dortmund)
Sitzungsleitung: Jan Löhler
10:00 – 10:25
Hauptvortrag V14
Septumchirurgie – Welche Operationen können ambulant durchgeführt werden?
Christpoh Aletsee (Bad Kreuznach)
Sitzungsleitung: Jan Löhler
10:30 – 10:55
TED Hauptvortrag V15
Intersektorale Forschung – Stand der Tonsillotomie (TOTO)
Orlando Guntinas-Lichius (Jena)
Sitzungsleitung: Jan Löhler
11:15 – 12:30
Begleitprogramm
Berufspolitische Veranstaltung: Zwischen Missachtung und Leistungskürzung – Ambulante Versorgung unter Druck
Dirk Heinrich (Hamburg)
13:00 – 13:25
Hauptvortrag V16
Allergen-Immuntherapie – Was bringt die neue Leitlinie?
Bettina Wedi (Hannover)
Sitzungsleitung: Kerstin Zeise
13:00 – 13:55
TED Pro und Contra PC1
Osteopathie, Homöopathie, Anthroposophie – Alles Humbug oder sinnvolle Ergänzung in der HNO?
Jan Löhler (Bad Bramstedt)
Joachim Mayer-Brix (Erlangen)
Moderation: Christoph Aletsee
13:00 – 16:00
13:00 – 16:00
Kurs 67
Ultraschall in der HNO | Demonstrations- und Refresherkurs
Ercole Di Martino (Bremen)
DetailsICS-Datei
13:00 – 16:00
13:00 – 16:00
Kurs 69
Tinnitusdiagnostik/-therapie
Eberhard Biesinger (Lindenberg)
Christian Dobel (Jena)
Birgit Mazurek (Berlin)
DetailsICS-Datei
13:00 – 16:00
Kurs 70
Onkologie in der HNO-Praxis – Bewährtes und Neues
Thomas Meier-Lenschow (Freising)
Ulrich Straßen (Neufahrn bei Freising)
Markus Wirth (München)
DetailsICS-Datei
13:30 – 13:55
TED Hauptvortrag V17
Nachsorgekonzept aus der Praxis bei Kopf-Hals-Tumoren
Pamela Zengel (München)
Sitzungsleitung: Kerstin Zeise
14:30 – 15:55
TED Rundtisch RT3
Intersektorale Leistungen – So wird in Zukunft operiert
Andreas Köhler (Berlin)
Orlando Guntinas-Lichius (Jena)
Andree Schwerdtner (Eilenburg)
Moderation: Dirk Heinrich
14:30 – 16:00
Firmensymposium SYM116
Neue BLICKwinkel – moderne AllerGOlogie heute und in Zukunft
Karl-Christian Bergmann (Berlin)
Susanne Kaul (Langen)
Holger Wrede (Herford)
DetailsICS-Datei
14:30 – 14:55
TED Hauptvortrag V18
Laryngologische Operationen – stationär oder ambulant?
Daniel Böger (Suhl)
Sitzungsleitung: Stefan Dazert
15:00 – 15:25
TED Hauptvortrag V19
Funktionsdiagnostik vor Nasen-OP
Julia Vent (Köln)
Sitzungsleitung: Stefan Dazert
15:30 – 15:55
Hauptvortrag V20
Evidenz der Nasentamponade nach endonasaler Chirurgie
Rainer Weber (Karlsruhe)
Sitzungsleitung: Stefan Dazert
16:30 – 16:55
16:30 – 18:00
Firmensymposium SYM117
Biologika bei schwerer CRSwNP: Therapie in der Praxis – Erfahrungen aus drei Jahren IL-4/IL-13 Blockade
Kai Fruth (Mainz)
Boris Haxel (Villingen-Schwenningen)
Ludger Klimek (Wiesbaden)
Martin Wagenmann (Düsseldorf)
Heidi Olze (Berlin)
DetailsICS-Datei
16:30 – 17:55
TED Rundtisch RT4
Weiterbildung quo vadis? – Intersektorale Konzepte
Burkard Lippert (Heilbronn)
Ellen Lundershausen (Erfurt)
Moderation: Dirk Heinrich
17:00 – 17:25
Hauptvortrag V22
Status quo Covid-19 – Impfung, Testung, neue Varianten?
Falitsa Mandraka (Köln)
Sitzungsleitung: Kerstin Zeise
17:30 – 17:55
Hauptvortrag V23
Kindliche Atemwegsobstruktionen
Thomas Grundmann (Hamburg)
Sitzungsleitung: Kerstin Zeise
Samstag, 29.10.2022
08:30 – 15:40
Kurs 75
Schwindel: Ursachen, Therapie, Prophylaxe
Jonas J. H. Park (Hagen)
Angela Schell (Mannheim)
DetailsICS-Datei
08:30 – 12:15
Kurs 77
ZWB Allergologie – Block 4: Notfallkurs Anaphylaxie
corconsult notfallpartner GmbH
Moderation: Petra Bubel
DetailsICS-Datei
09:00 – 12:00
Akademie Praxispersonal 87 P
Modul: Praxisorganisation, Qualitätsmanagement und Dokumentation
Bernward Heidland (Hamburg)
DetailsICS-Datei
09:00 – 09:25
TED Hauptvortrag V27
Ohrchirurgie: Interessante und seltene Fallbeispiele zur Diskussion
Stefan Dazert (Bochum)
Sitzungsleitung: Jan Löhler
09:00 – 09:25
TED Hauptvortrag V24
Einfluss der Cholesteatom-Chirurgie auf die Lebensqualität
Nora Weiss (Bochum)
Sitzungsleitung: Christoph Aletsee
09:00 – 12:00
Kurs 73
DVT in der HNO-Praxis | Anatomische Grundlagen, Indikationen und Einsatzmöglichkeiten
Roland Jacob (Höhr-Grenzhausen)
DetailsICS-Datei
09:00 – 15:45
Akademie Praxispersonal 86 P
Modul: Allergologie inkl. Notfallseminar
Petra Bubel (Lutherstadt Eisleben)
corconsult notfallpartner GmbH (Gröbenzell)
DetailsICS-Datei
09:00 – 12:00
Kurs 78
Einführung osteopathische Medizin in der HNO
Robert Behrmann (Ditzingen)
Ines Repik (Mannheim)
DetailsICS-Datei
09:00 – 15:00
Kurs 76
Tag für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zur HNO-Fachärztin/zum HNO-Facharzt
Julian Künzel (Regensburg)
Nicole Rotter (Mannheim)
Leif Erik Walther (Sulzbach)
Albrecht Wienke (Köln)
Moderation: Denise Lundershausen
DetailsICS-Datei
09:00 – 12:00
Kurs 74
Mitarbeiterbindung in Zeiten von Fachkräftemangel
Kirsten Böttcher-Pollmanns (Goslar)
DetailsICS-Datei
09:30 – 09:55
Hauptvortrag V28
Möglichkeiten und Grenzen der klassischen Naturheilverfahren bei HNO-Erkrankungen
André-Michael Beer (Bochum)
Sitzungsleitung: Jan Löhler
09:30 – 09:55
Hauptvortrag V25
Auf dem Weg zur klimaneutralen HNO-Praxis - Erfassung, Reduktion, Kompensation
Ioannis Charalampakis (Landshut)
Sitzungsleitung: Christoph Aletsee
10:00 – 10:25
Hauptvortrag V29
Erkrankung der Orbita und chirurgische Therapie
Gerlind Schneider (Jena)
Sitzungsleitung: Jan Löhler
10:00 – 10:25
Hauptvortrag V26
Phoniatrische Basics für den Praxisalltag
Christiane Hey (Marburg)
Sitzungsleitung: Christoph Aletsee
11:00 – 11:25
Hauptvortrag V30
Kindliche Atem- und Schlafstörungen – Von der Pädiatrie lernen
Andrea Jobst (Berlin)
Sitzungsleitung: Detlef Walter
11:00 – 12:25
TED Rundtisch RT5
Interdisziplinäre Altersmedizin
Riechen | Önder Göktas (Berlin)
Schwerhörigkeit | Thomas Steffens (Regensburg)
Der komplexe geriatrische Patient: Von Demenz bis Ploymedikation | Matthias Schuler (Mannheim)
Moderation: Leif Erik Walther
11:30 – 11:55
TED Hauptvortrag V31
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Siri Roßberg (Berlin)
Sitzungsleitung: Detlef Walter
12:00 – 12:25
Hauptvortrag V32
Seltene Tumoren des Kopf-Halsbereiches
Stephan Hackenberg (Aachen)
Sitzungsleitung: Detlef Walter